- anyhow
- adverb1) see academic.ru/3057/anyway">anyway2) (haphazardly) irgendwie
the furniture was arranged anyhow — die Möbel waren wahllos irgendwo hingestellt
* * *adverb1) (anyway: Anyhow, even if the problem does arise, it won't affect us.) trotzdem2) (in a careless, untidy way: Books piled anyhow on shelves.) irgendwie* * *any·how[ˈenihaʊ]adv inv1. (in any case) sowieso2. (in a disorderly way) irgendwie* * *['enɪhaʊ]adv1) (= at any rate) jedenfalls; (= regardless) trotzdemanyhow, that's what I think —
anyhow, I went to see him anyhow, you're here now — (also) jedenfalls, ich habe ihn besucht jetzt bist du jedenfalls da
I told him not to, but he did it anyhow — ich habe es ihm verboten, aber er hat es trotzdem gemacht
he agrees anyhow, so it doesn't matter — er ist sowieso einverstanden, es spielt also keine Rolle
it's no trouble, I'm going there anyhow — es ist keine Mühe, ich gehe sowieso hin
who cares, anyhow? — überhaupt, wen kümmert es denn schon?
anyhow! — gut!, na ja!
2) (= carelessly) irgendwie; (= at random) aufs Geratewohlthe papers were scattered anyhow on his desk — die Papiere lagen bunt durcheinander auf seinem Schreibtisch
things are all anyhow — alles ist durcheinander
* * *anyhow adv1. irgendwie, unordentlich2. a) trotzdem:thanks, anyhow trotzdem vielen Dankb) sowie’so3. wie dem auch sei, auf alle Fälle, jedenfalls* * *adverb1) see anyway2) (haphazardly) irgendwiethe furniture was arranged anyhow — die Möbel waren wahllos irgendwo hingestellt
* * *adv.irgendwie adv. conj.dennoch konj.gleichwohl konj.trotzdem konj. n.ohnehin adv.
English-german dictionary. 2013.